Jahres-Bestenliste und Ewige Bestenlisten
NLV-Bestenliste
Die NLV-Bestenliste wird akribisch von den NLV-Landesstatistikern geführt. Seit 2012 übernimmt Gerd Brunken den Teil der Jugend U20 und U18, seit 2013 auch die Männer und Frauen. Seit 2019 erfassen Jens Gottwaldt (U16 und jünger) und Fabian Kuklinski (Senioren) als Nachfolger von Gerd Möhle die übrigen Altersklassen.
Die aktuelle Bestenliste - und die der vergangen Jahre - umfasst die Schülerklassen, den Jugend- und Erwachsenenbereich bis hin zu den ältesten Senioren. (Disziplinenübersicht Mä+Fr, Jugend / Senioren, in denen eine NLV-Bestenliste geführt wird). Die NLV-Bestenliste des Vorjahres bis zurück ins Jahr 1948 (derzeit mit noch einigen Lücken) finden Sie unten im Bestenlisten-Archiv.
Die Bestenliste 2023 wird nach Ostern fast wöchentlich aktualisiert. Ergänzungen und Änderungen zur aktuellen Bestenliste senden Sie bitte an diese zentrale E-Mail: statistik(@)nlv-la.de.
Die neuen Mixed-Staffeln stehen unter der Altersklasse „Männer“.
.
NLV-Bestenliste 2023 Männer + Frauen, Jugend U20 + U18
NLV-Bestenliste 2023 Jugend U16 + U14
NLV-Bestenliste 2023 Kinder U12
Wenn Sie eine Leistung vermissen, kann dies folgende Ursachen haben:
- für den Athleten wurde beim NLV bisher kein Startrecht (Startpass) beantragt (siehe dazu auch diese Hinweise). Bei nachträglich beantragten Startrechten müssen die entsprechenden Leistungen an die Statistiker nachgemeldet werden.
- Veranstaltung in Niedersachsen: Die Ergebnisse der entsprechenden Veranstaltung sind noch nicht ausgewertet worden, da der Veranstalter den Statistikern noch keine Ergebnisliste eingesandt hat oder diese noch nicht bei LADV veröffentlicht wurde.
- Veranstaltung außerhalb Niedersachsens: Die entsprechenden Ergebnisse sind den jeweiligen Statistikern mitzuteilen, da diese nicht von jeder Veranstaltung außerhalb Niedersachsens eine Ergebnisliste bekommen.
- Bei vermessenen und genehmigten Straßenläufen (siehe hier) werden Leistungen nur dann aufgenommen, wenn der/die Athlet*in für den Verein / die LG gelistet ist, für den das Startrecht ausgestellt ist.
- Hallenleistungen werden nicht in die Freiluft-Bestenlisten aufgenommen!
Die Bestenlisten der Jahre 1974-1996 haben einen erheblichen Umfang (bis zu 450 Seiten/Jahrgang) und liegen nicht in digitaler Form vor. Wir versuchen aufgrund gestiegener Nachfrage, diese Jahrgänge einzuscannen und hier zu veröffentlichen.
Ewige NLV-Bestenliste
Diese Listen wurden vor vielen Jahrzehnten begonnen – und dann jährlich aufgrund der NLV-Bestenlisten ergänzt bzw. erweitert. Die ersten gedruckten Exemplare einer „Ewigen NLV-Bestenliste“ von Ingo Störmer (1981 - 2002 Landestrainer sowie Referent für Aus- und Fortbildung) erschienen zum NLV-Verbandstag 1974 in Leer.
Für Korrekturen (z. B. bei der Schreibweise von Namen), Ergänzungen / Berichtigungen etc. bin ich dankbar und würde mich über entsprechende Hinweise freuen! (Bitte Mail mit Betreff "EWIGE" an michel(@)nlv-la.de). Die Listen werden dann entsprechend aktualisiert (sichtbar am Druckdatum oben rechts). Ansonsten werden die Ergebnisse eines Jahres nur zum Saisonende aktualisiert.
Hinweise:
+ = Rückenwind
- = Gegenwind
* = Wind gemessen (< 2,0 m/sec)
? = ohne Hinweis (keine Windmessung)
A = Ausländer/in
Aufschlag auf Handzeiten (eine Nachkommastelle) zur Vergleichbarkeit mit elektron. gemessenen Zeiten (zwei Nachkommastellen):
bis einschl. 200 m: + 0,24 s
ab 400 m: + 0,14 s
Bei gleicher Leistung entscheidet das Datum über die Reihenfolge (älter vor jünger, aber elektron. vor Handzeit).
Mehrkampfpunktzahlen vor 1985 (Einführung der bis jetzt gültigen internat. Wertungstabelle) sind auf die heute gültige Wertung umgerechnet (Ausnahme Frauen Fünfkampf vor 1977).
In den Staffeln wurden in der Rangliste Vereins- und LG-Staffeln berücksichtigt - eine pro Verein bzw. LG, da sich eine zweite Staffel (insgesamt acht verschiedene Läufer) nach all den Jahren und evtl. nicht erfasster Bestenlistenveröffentlichung nicht mehr ermitteln lässt. Staffeln von Startgemeinschaften werden der Vollständigkeit halber nur als Fußnoten aufgeführt, da sich diese niedersachsenweit zusammensetzen können und auch jährlich durch Namensänderung der StG (bei Änderung der jeweiligen angehörenden Vereine) ändern können.
Stand: 31.12.2021
Männer 50 km Gehen
Stand: 31.12.2021
Frauen 3 x 800 m
Ewige NLV-Hallenbestenliste
Ingo Störmer (von 1981 - 2002 Landestrainer und Referent Aus- und Fortbildung im NLV) hat eine Hallen-Rekordliste zusammengetragen. Da es im NLV keine jährlichen Hallen-Bestenlisten gibt, ist die Ergebniszusammenstellung eine echte Herausforderung. Bei dieser – nachträglich erstellten – Bestenliste wurden unterschiedliche Datenmengen (Anzahl von Athleten) aufgeführt, um eventuelle Fehlerquellen (Lücken) zu minimieren.
Für Korrekturen (z. B. bei der Schreibweise von Namen), Ergänzungen, Berichtigungen etc. ist Ingo Störmer dankbar und würde sich über entsprechende Hinweise incl. Nachweis(quelle) freuen ! Dann bitte eine Mail mit Betreff "EWIGE HALLE" an michel(@)nlv-la.de.