Athlet*innen-Portraits des NLV HIGH PERFORMANCE TEAM
Auch 2025 setzt der Niedersächsische Leichtathletik-Verband (NLV) auf gezielte Förderung seiner Leistungsträger*innen: Insgesamt 38 niedersächsische Athlet*innen aus dem Erwachsenen- und Nachwuchsbereich wurden für das HIGH PERFORMANCE TEAM nominiert. Sie erhalten über die gesamte Saison hinweg eine monatliche finanzielle Unterstützung.
Zu den Geförderten zählen auch vielversprechende Kandidat*innen für einen Start bei den diesjährigen Weltmeisterschaften in Tokio sowie den U20-Europameisterschaften in Bergen und den U23-Europameisterschaften in Tampere. Ziel des Programms ist es, die Talente von heute auf ihrem Weg zu den internationalen Podien von morgen zu begleiten.
Die Förderung gliedert sich in drei Stufen und wird durch die Unterstützung von NiedersachsenMetall ermöglicht.
Sprung
Anna Gräfin Keyserlingk (2003), ASC Göttingen
Disziplin: Dreisprung
Trainer: Frank Reinhardt
Niklas von Zitzewitz (2005), VfL Eintracht Hannover
Disziplin: Hochsprung
Trainer: Casimir Matterne
Sprint
Luna Bulmahn (1999), VfL Wolfsburg
Disziplin: 400m
Trainer: Marco Antoni /Johannes Breitenstein
Louis Quarata (2004), VfL Wolfsburg
Disziplin: 400m
Trainer: Marco Antoni/Johannes Breitenstein
Pernilla Kramer (1996), VfL Wolfsburg
Disziplin: 400m
Trainer: Marco Antoni /Johannes Breitenstein
Jean Paul Bredau (1999), VfL Wolfsburg
Disziplin: 400m
Trainer: Marco Antoni /Johannes Breitenstein
Niclas Jan Kaluza (2004), Eintracht Hildesheim
Disziplin: 400m/400m Hürde
Trainer: Marvin Linke
Mehrkampf / Wurf
Maximilian Karsten (2003), VfL Wolfsburg
Disziplin: Zehnkampf
Trainerin: Beatrice Mau-Repnak
Lauf
Zahlen, Daten & Fakten
Zurzeit sind 38 Athlet*innen im Nachwuchs- und Aktiven-Bereich Teil des HIGH PERFORMANCE TEAM 2025 des NLV!