Ulm erwartet spannende Fights um EM-Tickets
Nach drei Jahren geht es für die besten deutschen Nachwuchs-Athlet*innen zurück ins Ulmer Donaustadion: Hier finden an diesem Wochenende die Deutschen Meisterschaften der U23 und der U16 statt. Für die U23 wird es besonders spannend, denn der Deutsche Leichtathletik-Verband vergibt nach den Wettbewerben die finalen Tickets für die U23-Europameisterschaften, die noch im Juli im norwegischen Bergen stattfinden. Berücksichtigt werden dabei wohl diejenigen Athlet*innen, die die EM-Norm in dieser Saison bereits unterboten haben und nun in Ulm auf das Siegerpodest klettern dürfen. Auch einige niedersächsische Talente können bei der Vergabe mitreden und laden zum Mitfiebern ein:
Allen voran Carolin Hinrichs vom VfL Löningen wird das Ticket für die Europameisterschaft fest im Blick haben, wenn sie sich am Samstagabend an die Startlinie stellt. Über die 3000m Hindernis ist sie mit ihrer in Brüssel gelaufenen Zeit von 9:53,32min auf Rang eins der Meldeliste platziert und hat den Standardwert bereits unterboten. Auch Hammerwerferin Lara Hundertmark hat mit geworfenen 64,93m die Norm für Bergen in der Tasche, ist für Ulm allerdings auf Rang drei gemeldet. Ebenfalls um DM-Podestplätze und ein EM-Ticket kann es für Anna Gräfin Keyserlingk (LG Göttingen) im Dreisprung und Jaqueliné Gippner (Hannover 96) im Kugelstoßen gehen.
In der männlichen Jugend U23 sind die 200m- und 400-Distanz für Niedersachsen sehr aussichtsreich: Max Husemann von der Eintracht Hildesheim ist sowohl über die 200m als auch über die 400m an Position zwei aufgeführt und hat die Qualifikationswerte mit gesprinteten 20,97sek und 46,35sek bereits deutlich geknackt. Über die Stadionrunde könnte ihm sein NLV-Kollege Thorben Finke gefährlich nah kommen: Der Sprinter vom SV Sigiltra Sögel hat die EM-Norm ebenfalls unterboten und geht als drittschnellster U23-Läufer in den Startblock. Vielversprechend waren zuletzt auch die Leistungen von Marius Numrich: Der Hammerwerfer von der SVG GW Bad Gandersheim hat in diesem Jahr bereits 62,22m geworfen und wird das EM-Ticket anvisieren. Auch 1500m-Läufer Tim Kalies von der LG Braunschweig und 100m-Ass Milian Zirbus von Hannover 96 können mit einer Top-Platzierung in Ulm rechnen und auf eine EM-Nominierung hoffen.
In den Wettbewerben der U16 bekommt der Nachwuchs die Chance, das erste Mal Meisterschafts-Luft zu schnuppern. Unter anderem Tamina Heller lässt Niedersachsen hier auf einen Titel hoffen, denn über die 300m Hürden kommt momentan keine andere Athletin an dem jungen Talent vom TV Langen vorbei. Als Favoriten ins Rennen gehen auch Hans Kobmann und Jaron Diehr. Die beiden 800m-Läufer vom Braunschweiger Laufclub und vom VfL Wolfsburg waren zuletzt bei den Landesmeisterschaften in Oldenburg schnell unterwegs und peilen mit Sicherheit die Medaillenränge an. Gleiches gilt für Tyler Leske vom Garbsener SC und Jan Plewka vom TsV Germania Helmstedt: Während Leske die Meldeliste im Dreisprung der M15 mit in Garbsen gesprungenen 12,90m anführt, ist Plewka im Hammerwurf als einziger 70-Meter-Werfer der haushohe Favorit.
Ab dem morgigen Freitag um 16:30 Uhr können die Wettkämpfe im Livestream mitverfolgt werden.