Top-Athleten nehmen Anlauf Richtung Braunschweig
18.06.2024
•
NLV News
,
Verband
,
Leistungssport
jdv. Vor allem auf der Bahn und im Hochsprung konnte der NLV mit seinen Athletinnen und Athleten überzeugen. In der weiblichen Jugend U18 gingen die Titel von der 400 Meter bis hin zur 3000 Meter Distanz durchweg an Niedersachsen. Auch in der Hauptklasse konnten Niedersachsens Hoffnungen für Braunschweig überzeugen und sieben Titel sammeln.
Unter anderem auch Thorben Finke, der sich für die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig bereits über alle drei Sprintstrecken qualifizieren konnte und in Rostock die 200 Meter und 400 Meter Strecke in Angriff nahm. Mit seiner Bestzeit von 20,93 Sekunden über 200 Meter, die er Anfang Juni in Bremen aufstellte, gehörte der Sprinter vom SV Sigiltra Sögel zum engeren Favoritenkreis über diese Distanz. Am Ende konnte er sich tatsächlich gegen die namhafte Konkurrenz aus Hamburg, Berlin und Potsdam durchsetzen und gewann das Finale in 21,05 Sekunden. Schon im Vorlauf war er mit 21,11 Sekunden so schnell wie kein anderer gewesen. Seine starke Form zeigte er zuvor auch bereits über 400 Meter, wo er erstmals unter 47 Sekunden bleiben konnte (46,90) und auf Rang zwei lief. Auf seinen Auftritt bei der DM in zwei Wochen darf man also gespannt sein (Tickets gibt es hier).
Weitere Podiumsplatzierungen gab es in den Sprintwettbewerben der Männer über 100 Meter durch Tobias Morawietz (VfL Wolfsburg) und Niklas Haaker (LG Neustadt Nord), die im Fotofinish zwei Hunderstel hinter dem Sieger James Adebola (SCC Berlin) in 10,53 Sekunden ins Ziel flogen. Die Auswertung ergab Platz zwei für Morawietz und Platz drei für Haaker bei +2,8m/s Rückenwind. Im Finale bei den Frauen holte Jule Wachtendorf (Hannover 96) in 11,75 Sekunden Silber. Aber auch hier war der Rückenwind ähnlich stark und damit nicht bestenlistenfähig. Ihre Vereinskollegin Mayleen Bartz holte über die doppelte Distanz in 24,97 Sekunden Bronze. Genauso wie Noah Alexander Meyer vom LAV Zeven in der männlichen Jugend U18.
Hürdenspezialist Niclas Jan Kaluza (Eintracht Hildesheim) kam zwei Wochen vor Braunschweig im 400 Meter Hürden Finale der Männer als Zweiter in 52,53 Sekunden ins Ziel. Nikolas Raeth (SV Union Salzgitter) wurde in 54,06 Sekunden hingegen Norddeutscher Meister in der männlichen Jugend U18. Über 100 Meter belegte er zudem Platz 3.
Niedersachsens U18-Läuferinnen dominant
Ein Aushängeschild der niedersächsischen Leichtathletik war an diesem Wochenende der Laufbereich der weiblichen Jugend U18. Über 400 (Mieke Wübben / LG Emstal Dörpen / 56,65 Sekunden), 800 (Nortje Dickebohm / Oldenburger TB / 2:16,67 Minuten (PB)), 1500 und auch 3000 Meter (Jette Florentine Steg / LG Neustadt Nord / 4:47,48 und 10:12,65 Minuten (PB)) kamen die Siegerinnen alle aus Niedersachsen. Auch auf den Plätzen dahinter waren zum Teil Läuferinnen aus Niedersachsen (siehe unten). In den anderen Altersklassen gab es durch Svenja Pingpank von Hannover Athletics (Frauen / 5000m / 16:23,80min), Jasper Gerling von Hannover 96 (Männer / 1500m / 3:53,22min (PB)) und Tom Stephan vom TV Lilienthal (männliche Jugend U18 / 3000m / 9:05,75min) drei weitere Meistertitel in den Laufdisziplinen.
Sehr gut war auch die Medaillenausbeute im Hochsprung. Hier gewann Carolin Evers (LC Hansa Stuhr) in der weiblichen Jugend U18 mit übersprungenen 1,70 Meter Gold. Nevio Völkel (LG Osnabrück) musste sich in der männlichen Jugend U18 diesmal mit einer Höhe von 1,94 Meter und Platz zwei zufriedengeben. Bei den Frauen kamen Jelde Jakob (VfL Eintracht Hannover / 1,71 Meter) und Amira Weber (LG Peiner Land / 1,68 Meter) auf die Plätze zwei und drei.
In den technischen Disziplinen erwischte Kugelstoßerin Jaqueline Gippner (Hannover 96) auf dem Weg Richtung Braunschweig keinen guten Wettkampf: Klitschnass durch den strömenden Regen beförderte sie die Kugel immerhin noch auf 14,54 Meter. Platz eins und der norddeutsche Meistertitel waren ihr damit dennoch sicher.
Einen engen Ausgang gab es im Hammerwurfwettbewerb der Frauen. Stets in Führung liegend musste Cathinca van Amerom (VfL Eintracht Hannover) im letzten Durchgang nochmal um ihren Titel bangen. Denn die spätere Zweitplatzierte Flora Rustemeyer (LG Nord Berlin) brachte die Kugel im sechsten Versuch nochmal auf 56,75 Metern. Nicht ganz so weit, wie van Amerom im vierten Versuch mit 56,85 Metern. Bei den Männern holte sich Teamkollege und 70-Meter-Werfer Torben Schaper mit 65,61 Metern souverän den Titel.
Weitere Podiumsplatzierungen aus Niedersachsen:
Frauen:
2. Platz über 800m durch Xenia Krebs (VfL Löningen)
2. Platz über 1500m durch Nele Heymann (TuS Haren)
3. Platz über 800m durch Elisabeth Greimel (VfL Eintracht Hannover)
Männer:
2. Platz über 800m durch André Rohling (LG Osnabrück)
2. Platz über 4*100m durch VfL Eintracht Hannover (Wübker, Jakob (2004); Borchardt, Fabio (2004); Wolters, Robert (1996); Salifou, Fawzane (2001))
2. Platz im Kugelstoßen durch Lukas Wendland (LG Hanstedt/Suderburg/Wellend.)
3. Platz über 5000m durch Floyd Luca Schnaars (TV Lilienthal)
3. Platz im Diskuswurf durch Hannes Lange (SG Rodenberg)
3. Platz im Hammerwurf durch Marvin Bredlau (TSV Burgdorf)
3. Platz im Speerwurf durch Casimir Matterne (Hannover 96)
Weibliche Jugend U18:
2. Platz über 800m durch Nila Folgoso Weigmann (LG Neustadt Nord)
2. Platz über 3000m durch Tanya Schulz (SV Rosche)
2. Platz im Stabhochsprung durch Anna Rieger (MTV 49 Holzminden)
2. Platz im Kugelstoßen durch Lilli Naja Hoffmann (LG Peiner Land)
3. Platz über 1500m durch Franka Niemeyer (TSV Gronau)
3. Platz im Hammerwurf durch Friederike Heinichen (TuRa Braunschweig)
Männliche Jugend U18:
2. Platz im Dreisprung durch Jakob Henry Lück (Hannover 96)
3. Platz im Weitsprung Julian Karsten (VfL Wolfsburg)
Es werden noch Volunteers für Braunschweig gesucht: Jetzt noch anmelden