Walking, Nordic Walking, Stickwalking und Wandern zählen zur Leichtathletik

  26.08.2025    NLV News Verband Breitensport
Zuordnung der Sportaktivitäten Walking und Nordic Walking mit seinen Abwandlungsformen nun einvernehmlich zwischen NLV und NTB geregelt.

au. Dass Walking und seine Abwandlungsformen Nordic Walking und Stickwalking als leichtathletische Bewegungsangebote im Zuständigkeitsbereich des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes (NLV) liegen, stand eigentlich schon immer außer Frage. Parallel engagierte sich jedoch auch der Niedersächsische Turnerbund (NTB) im Kontext dieser leichtathletik-betonten Sportangebote und ließ sich durch den LandesSportBund Niedersachsen (LSB) als einen der für diese Sportaktivitäten zuständigen Landesfachverbände führen. Denn Walking ist zum Zwecke des Erhalts bzw. zur Verbesserung der Fitness für Jung und Alt aus dem Repertoire vieler Sportvereine nicht mehr wegzudenken.

In einem konstruktiven Gespräch am 25. Februar 2025 zwischen dem NTB und dem NLV unter Anwesenheit des LSB konnten nun einige Zuordnungen einvernehmlich bereinigt werden. Der Turnerbund hat die Angebote „Walking“ als auch „Nordic-Walking“ und „Stickwalking“ aus seinem Repertoire völlig gestrichen, auch die teilweise Verankerung dieser Angebote unter gesundheitssportlichem Aspekt wurde gelöscht. Im Angebot „Orientierungslauf“, eine schon langjährige Domäne der Turner, hat sich nun der NLV zurückgenommen.

Was bedeutet dies für die Sport-Community in Niedersachsen?

Niedersachsens Sportvereine haben mit der nächsten Mitgliedererfassung zum 31. Januar 2026 durch den LSB ihre Aktiven in den Sportangeboten Walking, Nordic-Walking und Stickwalking zum Fachverband Leichtathletik zuzuordnen, hingegen zählen jetzt Orientierungsläufer*innen ausschließlich zum Niedersächsischen TurnerbundWandern hingegen kann weiterhin von beiden Fachverbänden angeboten werden.

Damit konnte endlich eine langjährige Diskrepanz, insbesondere auch in Hinblick auf eine eindeutige Mitgliederzuordnung durch die Sportvereine ausgeräumt werden, so Viktoria Leu, Geschäftsführerin des NLV und Andreas Ull, zuständiger Vizepräsident für Breitensport und Sportentwicklung im NLV.

Die Fachverbände NTB und NLV versicherten in dem Zusammenhang, ihre Untergliederungen über die Änderungen in Kenntnis zu setzen und der LSB wird die sogenannte Sportaktivitätenliste zur jährlichen Mitgliedererfassung bzw. -zuordnung dahingehend korrigieren.