Vertretung für Wiebke Bültena: Constantin Ewers übernimmt
13.02.2025
•
NLV News
,
Verband
,
Bildung
Nachdem sich Wiebke Bültena – langjährige Sportlehrkraft und Referentin für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Geschäftsstelle des NLV – zu Beginn dieser Woche aus der NLV-Geschäftsstelle verabschiedet hat, wird Constantin Ewers ab dem 1. April während ihrer Abwesenheit den Bildungsbereich im Niedersächsischen Leichtathletik-Verband anleiten. Der 28-Jährige ist in der Wedemark und Burgwedel aufgewachsen und schließt momentan seinen Master of Education in den Fächern Sport und Chemie an der Universität in Göttingen ab. Bereits während seines Studiums hat der langjährige Handballer wertvolle Erfahrungen im organisierten Sport sammeln können: Seit 2019 ist er Mitarbeiter der Zentralen Einrichtung für Sport und Gesundheit der Georg-August-Universität Göttingen und hat dort 2023 die Leitung des Serviceteams übernommen. Sowohl die Arbeit als Trainer als auch die Themengebiete der Leichtathletik sind dem Niedersachsen nicht fremd: Sechs Jahre lang hat er als Übungsleiter die Handballzeiten beim Unisport Göttingen geleitet und auch er gehört zu denjenigen, die in der Coronazeit in die Laufschuhe geschlüpft sind. Bevor es im Oktober 2025 zu seinem ersten Marathon nach München gehen soll, steht im Sommer sogar noch ein Half-Ironman in Österreich auf dem Programm.
Warum ist die Tätigkeit als Referent für Aus-, Fort- und Weiterbildung beim NLV genau die richtige für dich?
Durch meinen Hintergrund als Lehramtsstudent und Mitarbeiter in einer großen Sporteinrichtung bringe ich schonmal das nötige pädagogische und organisatorische Know-How mit. Wichtig ist mir jedoch, dass ich sehr motiviert bin, mich im Sport einzubringen, Wissen zu vermitteln und die Freude am Anleiten an die neuen Trainer*innen weiterzutragen.
Worauf freust du dich?
Ich freue mich zum einen auf die enge Zusammenarbeit mit dem Referententeam des NLV und meinen Kolleg*innen in der Geschäftsstelle und zum anderen auf all die vielen Kontakte, die ich bei den unterschiedlichen Aus-, Fort- und Weiterbildungen knüpfen werde. Außerdem ist es toll, dass ich durch meine Tätigkeit die Leichtathletik für mich selbst weiter erschließen und mein sportliches Profil dadurch erweitern kann.
Was nimmst du dir für deine Zeit beim Niedersächsischen Leichtathletik-Verband vor?
Mein Hauptvorhaben ist es, die ausgezeichnete Arbeit von Wiebke weiterzuführen und sie bestmöglich zu vertreten. Außerdem werde ich – gemeinsam mit Bernd Rebischke, dem Vize-Präsidenten Bildung – versuchen, durch meine guten universitären Kontakte die Kooperationen in der Lehrkräfte-Ausbildung zu stärken.
Worin siehst du aktuelle Herausforderungen im Bildungsbereich der Leichtathletik?
Eine Herausforderung für den Bildungsbereich ist die Erreichbarkeit neuer und bereits lehrtätiger Sportlehrer*innen. Der NLV hat durch KiLa goes School ein starkes landesweites Projekt, mit dem die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen gefördert werden soll. Ich möchte mich zukünftig dafür einsetzen, dass bereits im Sportstudium die Rolle der Leichtathletik gestärkt wird, damit die neuen Sportlehrkräfte handlungsfähiger werden. Ich erhoffe mir dadurch, nachhaltig die Begeisterung für die Leichtathletik bei Kindern und Jugendlichen zu fördern.