Talent-Mehrsprungcup 2024: Im nächsten Jahr wieder!
23.12.2024
•
NLV News
,
Verband
,
Leistungssport
Mf. Fünf Sprünge und dann eine Landung in die Grube – so läuft das beim Fünfer-Mehrfachsprung. Die Disziplin, mit der der Nachwuchs an den leistungssportlichen Sprung herangeführt werden soll, war im November und Dezember für die jüngsten Springer*innen aus Niedersachsen besonders präsent: Am 9. November richtete der Disziplinblock Sprung im Niedersächsischen Leichtathletik-Verband nämlich erstmals den NLV Talent-Mehrsprungcup aus. 34 Athlet*innen der Altersklassen M/W 13, 14 und 15 – einige 12-Jährige nahmen auch teil, um Luft zu schnuppern und erste Erfahrungen zu sammeln – positionierten sich im Sportleistungszentrum in Hannover an ihrer Anlaufmarkierung und stellten sich in vier Versuchen der Konkurrenz aus den anderen Vereinen aus Niedersachsen.
Unter den 15-Jährigen am erfolgreichsten waren Maximilian Weppler vom VfL Eintracht Hannover und Emma Kaltwasser von der LG Papenburg/Aschendorf. Weppler gewann mit einer Weite von 17,81m vor Illia Lastovetskyi (LG Kreis Verden) und Fabian Fröhlich (LSC Harsefeld). Kaltwasser sprang 16,32m weit und sicherte sich damit vor ihren Konkurrentinnen Melina Wilken und Faye Bollmeyer nicht nur den Niedersachsen-Sieg, sondern qualifizierte sich damit auch für den Deutschen Talent-Mehrsprungcup.
In der M14 gelang Erik Anton Mokrezki von der LG Weserbergland der weiteste Satz: Mit 16,96m übertraf er die Weiten von Felix Asendorf (LG Kreis Verden) und seinem Vereinskollegen Moritz Beckmann, die 16,50m und 15,89m weit sprangen. In der weiblichen Altersklasse gewann hier Nike Kluthe-Janssen vom VfL Stade. Bei den jüngsten Springerinnen kam die Siegerin vom TSV Neustadt: Liv Wotrubez sprang 15,63m und platzierte sich vor Femke Zumsande (LG Emstal Dörpen) und Mirijam Ibrahim (TSV Asendorf). Arne Brockhaus vom TV Dinklage dominierte mit seinem weitesten Sprung auf 16,87m die M13.
Neele Rheinländer – Landestrainerin Sprung Nachwuchs im NLV – freute sich über die rege Teilnahme am Mehrsprungcup: „Ich erhoffe mir, dass wir im nächsten Jahr eine noch größere Veranstaltung auf die Beine stellen können. Der Mehrfachsprung wird in der kommenden Saison auch wieder bei unseren Landesmeisterschaften als Disziplin ausgeschrieben sein. Dafür wird es seitens des Verbandes ab dem Frühjahr zentrale und dezentrale Angebote im Bereich Mehrfachsprung geben.“ Um diese Angebote nicht zu verpassen, können sich Interessierte der WhatsApp Community anschließen.
Für die besten Mehrfachspringer*innen war der NLV-Mehrsprungcup dann aber noch nicht alles: Am Wochenende des 14. Dezembers reisten sie nach Frankfurt, um dort an der diesjährigen Auflage des Deutschen Mehrsprungcups teilzunehmen. Überaus erfolgreich wart dort dann die Papenburgerin Emma Kaltwasser: Die 15-Jährige verbesserte sich in diesem Wettkampf auf eine Weite von 17,21m und entschied damit auch die nationale Konkurrenz für sich. Über Rang zwei und eine deutliche Steigerung über die 17-Meter-Marke freuen durfte sich zudem Erik Anton Mokrezki. Für den Athleten von der LG Weserbergland wurde am Ende 17,78m in die Ergebnisliste notiert. Einen tollen dritten Platz gab es zudem für Liv Wotrubez in der W13. Nike Kluthe-Janssen und Klara Schlimme belegten in ihren Altersklassen W14 und W13 jeweils Platz fünf.