Neue Arbeitsgemeinschaft „Masters“ berufen
  03.03.2025 •     NLV News , Verband , Wettkampf


Netzwerke schaffen - Gemeinschaft stärken

Mit Gründung der AG Masters entsteht eine neue Plattform für den Austausch und die Vernetzung engagierter Akteur*innen im Bereich Masters. Ziel ist es die Masters innerhalb des Breiten- und Wettkampfsportes zu fördern.

Gemeinsam stärker: Die AG Masters als neue Vernetzungsplattform

Die AG Masters bringt Menschen zusammen, die sich aktiv für die Masters-Leichtathletik engagieren. Ziel ist es die Vernetzung der Masters-Athleten weiter zu fördern und die Öffentlichkeitsarbeit des Verband im diesem Bereich zu stärken.

Erste Ideen / Aktionen der AG

Erste Ideen und Aktionen hat die AG bereits diskutiert und in Angriff genommen, darunter sind:

  • Verbesserung des Informationsflusses
  • Master E-Mail-Adresse
  • Gemeinsame Trainings
  • Masters-Gesundheitstag
  • Gemeinsame Freizeiten
  • Wunsch einer Masters LM Halle

Neben den Fortbildungsangeboten steht für 2025 die Wahl des*der Masters-Athlet*innen des Jahres unter Berücksichtigung sozialer Kriterien auf der Agenda.

Über die AG Masters

Die AG Masters wurde zu Beginn des Jahres gegründet und besteht aus derzeit 5 Mitgliedern. Mitglieder sind AG-Leiter Andreas Kuhlen, Markus Wunder für Breitensport & Sportentwicklung (Vertreter Master in der gleichnamigen Fachkommission), Brigitte Heidrich und Wolfgang Knabe für Wettkämpfe (zugleich Vertreter Masters in der Fachkomission Wettkampforganisation) und Olga Köppen als Aktivensprecherin Masters.

Die AG bietet eine Plattform für den Austausch und fördert das Gemeinschaftsgefühl, um nachhaltige Netzwerke zu schaffen. 


Neue Arbeitsgemeinschaft „Masters“ berufen