Drei Medaillen für das niedersächsische Wurfteam
17.02.2025
•
NLV News
,
Leistungssport
Die „Winterwurf-DM“ am vergangenen Wochenende hat ihrem Namen alle Ehre gemacht: Minusgrade und Schnee an Tag eins. Die niedersächsischen Wurftalente haben sich von den winterlichen Bedingungen nicht aus dem Konzept bringen lassen – ganz im Gegenteil: Gleich drei Medaillen konnten die elf Werfer*innen mit nach Hause bringen.
Auf ein überaus erfolgreiches Wochenende zurückblicken kann allen voran Speerwerferin Kaja Suhrhoff: Die Athletin vom TSV Wehdel begeisterte im Wettbewerb der weiblichen Jugend U20 mit einer neuen persönlichen Bestweite von 46,86m und sicherte sich damit die Silbermedaille. Auch Leon Michelmann vom TSV Asendorf warf so weit, wie noch nie: Der Diskuswerfer schleuderte sein Wurfgerät auf 50,53m. Mit der Weite ordnete er sich auf Rang drei ein – seine erste DM-Medaille im Diskuswurf. Ebenfalls Bronze gewann Marius Numrich von der SVG GW Bad Gandersheim. Der 19-Jährige bewies im Endkampf des Hammerwurfs der U20 große Nervenstärke: Erst im letzten Versuch rutschte er mit einer Weite von 62,60m auf den Podestplatz. „Marius war in den vergangenen Wochen mehrfach angeschlagen. Umso höher ist seine Leistung einzuschätzen“, freute sich auch Landestrainer Franz Pfrepper.
Sieben Endkampfplatzierungen und ganz viel Potenzial
Nicht nur die Medaillengewinner*innen zeigten bemerkenswerte Leistungen. So durfte sich unter anderem auch Numrichs Vereinskollegin Heike Schwitters mit 53,24m über eine neue persönliche Bestweite und Platz fünf im Hammerwurf der WU20 freuen und Magnus Schlingman von der TSG Dissen ließ seinen Hammer auf einen neuen Hausrekord von 52,72m fliegen. Für den Athleten aus der U18 bedeutete das Rang sechs. In der weiblichen Konkurrenz gelang hier ebenfalls ein sechster Platz: Friederike Heinichen von der SVG GW Bad Gandersheim ließ eine Weite von 53,85m in die Ergebnisliste eintragen. Tilman Meyer (Hannover 96) zeigte im Speerwurf der U20 einen guten Wettkampf: Mit 57,98m schlitterte er nur knapp an seiner persönlichen Bestleistung vorbei. Auch für ihn sprang am Ende des Tages Rang sechs heraus.
Als einzige Starterin in der Frauenklasse musste Lara Hundertmark die Fahnen für den NLV hoch halten: Die Werferin vom Einbecker SV erreichte im Hammerwurf der Frauen eine Weite von 57,94m und reihte sich als Siebtplatzierte ein. Endkampfplatzierungen boten auch Hundertmarks Vereinskamerad Ricardo Manuel Winkelvoss und Nuka Driver (Hannover 96) an. Winkelvoss wurde im Hammerwurf der U20 mit 56,30m Achter. Driver gelang im Diskuswurf des selben Jahrgangs die gleiche Platzierung.
Mit den Deutschen Meisterschaften in Halle ist das Highlight des Winters auch schon wieder passé und die Vorbereitung auf die Sommersaison rückt in den Fokus. Dafür wird Landestrainer Franz Pfrepper den Landeskader zu mehreren Maßnahmen zusammenziehen. Unter anderem ist ein gemeinsames Frühjahrstrainingslager zu Ostern in Tschechien und eine Vorbereitung auf die Deutschen Jugend-Meisterschaften im Juni im Trainingszentrum in Kienbaum geplant.