Aktuelles aus den Kreisen und Bezirken
  25.02.2025 •     Verband


Kurze Neuigkeiten aus den Kreisen, Regionen oder Bezirken!

 

Kreis Osnabrück-Stadt

NDR-Reportage über die LG Osnabrück bei der DM in Dortmund

Der NDR hat die Athleten der LG Osnabrück, Florian Kroll, Fabian Dammermann und Nevio Völkel bei den Deutschen Meisterschaften in Dortmund am Wochenende begleitet. Den dreiminütigen Sportclub-Beitrag finden Sie hier.

 

Kreis Emsland

Thorben Finke als Sportler des Jahres nominiert

Im Emsland findet jedes Jahr die Wahl zum Sportler/Sportlerin des Jahres statt. In diesem Jahr ist Thorben Finke vom SV Sigiltra Sögel nominiert .Er darf sich der schnellste Emsländer aller Zeiten nennen: In 2024 pulverisierte der Nachwuchsleichtathlet vom SV Sigiltra Sögel mehrere persönliche Bestzeiten, brach dabei Kreis- und Bezirksrekorde. Der 21-jährige Sprinter wurde Norddeutscher Meister, Deutscher U-23-Meister und Deutscher Vizemeister. Finke wurde zudem vom DLV in den Perspektivkader für Olympia 2028 in Los Angeles berufen.

Die Abstimmung läuft telefonisch oder online.

Online kann unter folgendem Link abgestimmt werden:

https://www.noz.de/sport/lokalsport-emsland/artikel/sportlerwahl-emsland-2024-nachwuchsnominees-entdecken-48368462

Für die Abstimmung ist eine kostenlose Registrierung für das Online-Portal der NOZ notwendig, mit der man monatlich einen Artikel aus deren PLUS-Angebot lesen kann.

Telefonisch kann mit folgender Telefonnummer abgestimmt werden: 01378 22703287 02 (Kosten: 0,50 Euro/Anruf).

 

Kreis Cloppenburg

Armin Beyer im Sportpodcast von OM-Online zu Gast

Lönings Erfolgstrainer und Niedersachsens Leichtathletik-Trainer des Jahres 2022 Armin Beyer war zu Gast beim Sportpodcast von OM-Online „Auszeit“. In Folge 35 berichtet er, wie er es geschaftt hat, so viele erfolgreiche Athletinnen aus dem Kreis Cloppenburg an die deutsche Spitze zu bringen. Hier geht´s zur Podcastfolge

 

Kreis Hannover-Land

Nachruf zum Tod von Jürgen Deierling

Mit Jürgen Deierling verstarb am 20. November 2024 mit 87 Jahren ein engagierter Mitstreiter der Leichtathletik. In den 70er Jahren gründete er in Laatzen mit der „Leichtathletik-Schule“ eines der ersten Schulprojekte dieser Art: Talentsichtung in den fünften Klassen bei den Bundesjugendspielen, zwei Jahre Zugehörigkeit mit u.a. Hausaufgabenbetreuung ohne verpflichtende Vereinszugehörigkeit. Später wechselte er zur Bundeswehr und bildete in Langenhagen Offiziere als Sportleiter aus. Der ausgebildete A-Trainer brachte u.a. in seinem Verein SpVg Laatzen mit Thomas Beblo 1986 einen deutschen juniorenmeister über 400m heraus. Von 1980 bis 1987 war er NLV-Disziplintrainer für die Langhürde. Bei den ersten gemeinsamen Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 1991 in Hannover leitete er die Geschäftsstelle. NLV und DLV zeichneten ihn für seine Verdienste zwischen 1970 und 1985 mit ihren Ehrennadeln aus.

 

Kreis Northeim

Nachruf zum Tod von Wolfgang Stein

Wir erhielten die traurige Nachricht, dass der langjährige Bezirkskampfrichterwart Braunschweig, Wolfgang Stein, plötzlich im Alter von 63 Jahren Mitte November verstorben ist.

Er begann 1978 als Kampfrichter, war danach als Starter und später als Obmann und Schiedsrichter im Bezirk Braunschweig im Einsatz. Später engagierte er sich auch in der Aus- und Fortbildung im Kampfrichterbereich. Von 2001 bis 2015 bekleidete er den Posten des Bezirkskampfrichterwarts Braunschweig. Ab 2015 war er dann nur noch in seinem Verein, dem SC Greene, tätig.  

Er war verheiratet, in Gedanken sind wir bei seiner Frau.

 

 

Kreis Hannover-Land

Nachruf zum Tod von Dietrich Wrobel

Dietrich Wrobel (Foto: R. Dismer)

rd. Anfang November erhielten wir die traurige Nachricht, dass der langjährige stellvertretende Vorsitzende des Kreises Hannover-Land Dietrich Wrobel im Alter von 88 Jahren gestorben ist.
Seit 1970 war Dietrich Kampfrichter und von 1973 bis 1975 Kassen- und Kampfrichterwart des Kreises Neustadt. Mit der Gründung des Kreises Hannover-Land war er ununterbrochen bis 2021 Mitglied des Vorstandes, zuerst als Kampfrichterwart, ab 1977 dann 44 Jahre lang als stellvertretende Vorsitzender.  Auch im Bezirk Hannover und im NLV war er als Kassenprüfer und Mitglied des Rechtsausschusses ehrenamtlich tätig.

Im TuS Wunstorf übernahm er verschiedene Tätigkeiten, so war er von 1989 bis 1999 1. Vorsitzender des Gesamtvereins, mit seinem Ausscheiden wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Aber auch außerhalb der Leichtathletik war Dietrich Wrobel ehrenamtlich tätig, so war er Schöffe, arbeitete für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und im Handball- und Tennisverband mit.

Für seine zahlreichen Ehrenämter wurde er 2004 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

 


Aktuelles aus den Kreisen und Bezirken