B-Trainer*in-Ausbildung
B-Trainer*innen sind für den Leistungssport in den Vereinen zuständig. Entsprechend einer leistungssportlichen Spezialisierung erfahren die B-Trainer*innen eine Ausbildung in den Disziplinen eines Disziplinblocks. Die Ausbildung ist ausgerichtet an den Charakteristika und Erfordernissen des Aufbautrainings (entsprechend der Altersgruppe 16-19 Jahre). Die Inhalte beziehen sich entsprechend dem Disziplinblock auf die Themenfelder Leistungsstruktur und Anforderungsprofile, konditionelle und technische Ausbildung, Trainingsplanung, Coaching und andere.
Aufbau:
Der NLV bietet jedes Jahr eine B-Trainer*in-Ausbildung eines bestimmten Disziplinblocks an. Nach einem Rotationsprinzip wechseln die Blöcke jedes Jahr, sodass ein bestimmter Disziplinblock im Normalfall im Fünfjahresrhythmus angeboten wird:
Mehrkampf – Wurf – Sprint – Sprung – Lauf
Die Ausbildung besteht aus einem sechstägigen Kompaktlehrgang. Im Anschluss an den Lehrgang müssen zudem 20 Hospitationsstunden absolviert und eine schriftliche Hausarbeit erstellt werden.
Kosten ab 2024 unter Vorbehalt:
- Kompaktlehrgang: 260 € (Nichtmitglieder: 480 €)
In den Kosten enthalten sind: Lehrgangsgebühren, Lehrgangsmaterialien, Lizenzgebühren, Übernachtung und Verpflegung. Falls auf Übernachtung und/ oder Verpflegung verzichtet wird, wird trotzdem die volle Gebühr erhoben.
Voraussetzungen:
- Vollendung des 19. Lebensjahres
- Besitz einer gültigen Trainer*in-C Lizenz Leistungssport (U14 - U16)
- Bestätigung der Anmeldung zur Ausbildung durch den Verein
- Erstellung eines persönlichen sportlichen Werdegangs des Interessenten
- Erstellung einer Liste der vom Interessenten betreuten Athleten und der durch sie erzielten Erfolge à Interessenten sollten altersbezogen im Bereich U18 - U20 (mindestens aber U16) in einem Training mit Leistungsanspruch tätig sein
Bildungsurlaub:
Für alle Lehrgänge der Lizenz-Ausbildung kann Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz beantragt werden.