Bundesjugendspiele

Wer kennt sie nicht? Die Bundesjugendspiele gibt es bereits seit 1951!  In dem Wettkampf aus Laufen, Springen und Werfen können die Schülerinnen und Schüler Urkunden erhalten: die Ehrenurkunde, die Siegerurkunde und die Teilnahmeurkunde - je nach erbrachter Leistung. Der Wettbewerb ist ab der 1. Klasse umsetzbar.

Um eine nachhaltige Motivation für das Sporttreiben zu fördern, aber auch um die Attraktivität des Angebots zu erhöhen, sollten Schulen die Sportvereine vor Ort in die Vorbereitung und Durchführung mit einbeziehen.