Vorschau auf die Deutschen Cross-Meisterschaften in Darmstadt

  28.11.2025    NLV News Leistungssport
November-Highlight: 77 Läufer*innen aus Niedersachsen stellen sich an diesem Wochenende im Darmstädter Bürgerpark an die Startlinie.

1.264 Meldungen – so viele wie noch nie: Die Deutschen Meisterschaften im Crosslauf, die an diesem Samstag und Sonntag in Darmstadt ausgetragen werden, versprechen ein großes Lauf-Spektakel zu werden. Der Deutsche Leichtathletik-Verband als Veranstalter hat zu diesem Jahr einige Änderungen vorgenommen, die scheinbar hohen Zuspruch gewinnen konnten: So finden die Crosslauf-Meisterschaften in diesem Jahr erstmals zweitägig statt. Außerdem wurden die Meisterschaftsstrecken um Mittelstrecken bei den Frauen und Masters erweitert - die Streckenlängen sind für Männer und Frauen identisch und ähneln stark den Distanzen der Europameisterschaften, die am 14. Dezember im portugiesischen Lagoa ausgetragen werden.

Mit dem Kampf um die Deutschen Meistertitel geht es für die deutschen Top-Athlet*innen an diesem Wochenende auch um die Vergabe der Startplätze für Lagoa. Ihren Platz im DLV-Team schon klarmachen konnte zuletzt Lera Miller vom VfL Löningen – die mehrfache Deutsche Jugendmeisterin konnte mit ihrem zweiten Rang beim Sparkassen-Cross in Pforzheim (wir berichteten) bereits überzeugen. Die Medaillenränge wird die 18-Jährige aber auch in Darmstadt angreifen wollen. Ebenfalls Chancen auf eine vordere Platzierung im Rennen der weiblichen Jugend U20 hat aus niedersächsischer Sicht Johanna Ewert von Hannover 96. Bei den Frauen geht über die längere Strecke Millers Teamkollegin und die DM-Dritte über 3.000 Meter Hindernis Carolin Hinrichs an den Start. Mit Konstanze Klosterhalfen, Eva Dieterich und Domenika Mayer wird sie auf harte Konkurrenz treffen, die allesamt bereits international vier Erfahrung gesammelt hat und sicherlich auf den Zug zur Cross-EM aufspringen möchte.

In der männlichen Jugend U18 sind mit Tom Stephan vom TV Lilienthal und Matthias Apel von der LG Osnabrück zwei starke niedersächsische Nachwuchsläufer gemeldet. Die Youngsters stehen über 3.000 Meter in diesem Jahr auf Platz zwei und fünf der Deutschen Bestenliste und gehören damit automatisch zum Favoritenkreis in Darmstadt. Unter den insgesamt 77 Teilnehmer*innen aus Niedersachsen nehmen einige Läufer*innen die Fahrt auch auf sich, um als Team anzugreifen: In der U18 ist Eintracht Hildesheim gut aufgestellt, bei den Männern sind Hannover 96, die LG Braunschweig, der DSC Oldenburg und der VfL Wolfsburg stark vertreten. In der Frauenklasse sind die LG Weserbergland und die LG Göttingen angekündigt.

Die Wettbewerbe können live verfolgt werden und beginnen am Samstag um 12:50 Uhr und am Sonntag um 12:00 Uhr. 

Livestream am Samstag

Livestream am Sonntag 

Martha Fahrenkrug