Team-LM: Papenburg und Sarstedt holen sich die Titel
Zurück im Lingener Emslandstadion: Einen Monat nach den großen Landesmeisterschaften der Erwachsenen und der Jugend U18 wurde am gestrigen Sonntag für rund 350 Athlet*innen aus fast 30 Vereinen erneut der rote Teppich ausgerollt. Mit der traditionsreichen Team-LM rundeten zahlreiche Trainingsgruppen ihre Sommersaison 2025 erfolgreich ab – neben dem Wettkampf um die letzten Meisterwimpel des Jahres stand dabei vor allem der Mannschaftsgeist im Vordergrund.
Die Titel in der Hauptklasse gingen in diesem Jahr an die Sportler*innen der LG Papenburg/Aschendorf und des TKJ Sarstedt. Bei den Frauen verwiesen die Papenburgerinnen ganze neun Teams auf die Ränge hinter sich: Merle Lücht sammelte mit ihren Siegen im Kugelstoßen – die Kugel flog auf 11,98m – und im Diskuswurf – ihrer Teamkameradin Laura Sinnigen gelang hier der zweite Platz – besonders viele Punkt für die LG. Außerdem übersprangen Grete und Ann-Kathrin Kuhr jeweils 1,56m und belegten im Hochsprung damit Rang zwei und drei. Die weiteren Podestplätze in der Gesamtwertung sicherten sich die Startgemeinschaften Aller-Leine-Sprinter und Brinkum-Asendorf.
Auch die Männer der Startgemeinschaft Aller-Leine-Sprinter krönten ihre Saison mit einem Vizetitel. Sie hatten sowohl im Staffelwettbewerb als auch im Hoch- und Weitsprung die Nase vorn. Für den Sieg reichte das allerdings nicht, denn die Konkurrenten vom TKJ Sarstedt verbuchten in der Endabrechnung gut 100 Punkte mehr auf ihr Konto. Das Team freute sich insbesondere über einen Doppelsieg durch Jan Aschemann und Leon Trommer im Diskuswurf und die schnellen Zeiten von ihrem Vereinsmitglied Jannik Ostwaldt: Er gewann die 100m in 11,28sek und die 400m in 49,23sek.
Zwei Titel für die LG Osnabrück
Für die LG Osnabrück durften am Sonntag gleich zwei Teams nach ganz oben auf das Treppchen klettern: Die Mannschaft der männlichen Jugend U20 entschied alle fünf Disziplinen für sich und freute sich nach Erfolgen in Oldenburg und Verden über ihren dritten Titel in Folge. Auch in der Gruppe 3 der männlichen Jugend U16 gelang der LG die Titelverteidigung: Mit insgesamt 4.920 Punkten reihte sie sich vor dem VfL Eintracht Hannover und dem TuS Wettbergen ein. In der weiblichen Konkurrenz holte sich der TSV Bremervörde den Sieg. Unter anderem waren hier Mina Kosch und Stine Wittich die schnellsten U16-Läuferinnen auf der 800m-Distanz.
In der weiblichen Jugend U20 ging kein Weg an der SG Bredenbeck-Holtensen vorbei: Caroline Marie Viole und Carla Camilla Fink waren auf den 100m mit 12,91sek und 13,03sek die schnellsten Athletinnen, Anne Grabaum ließ mit 4,94m niemanden im Weitsprung an sich heran und auch die 4x100m-Staffel kam mit gestoppten 49,70sek als erstes Quartett ins Ziel. Rang zwei ging in dieser Wertung an die LG Emstal Dörpen.
LGG Ganderkesee und TSV Bremervörde ganz vorne
In der zweiten Gruppe der männlichen Jugend U16 - hier mussten zusätzlich die Disziplinen 80m Hürden, Hochsprung und Speerwurf besetzt werden - wurde die Mannschaft der LGG Ganderkesee neuer Landesmeister. Ihr Teammitglied Tim Stelling war in 2:13,47min Schnellster über die 800m, übersprang 1,72m im Hochsprung und flog im Weitsprung auf unschlagbare 5,14m. Außerdem entschied Jonte Back das Kugelstoßen für sich und über die 80m Hürden kam niemand an LGG-Athlet Ben Traut vorbei.
Ihren Heimvorteil nutzen konnte zuletzt die Startgemeinschaft Lingen-Sögel-Werlte: In der zweiten Gruppe der weiblichen Jugend U16 dominierte ihr Teammitglied Lotta Nyhof nicht nur die 800m, sondern auch die 80m Hürden und den Weitsprung. Außerdem stoßen Jana Benten und Ina Sandmann mit 8,68m und 7,91m am weitesten.
Mixed-Staffel-Triumph für Garbsen
Im Rahmen der letzten NLV+BLV Landesmeisterschaft der Saison wurden zusätzlich die Landesmeisterwimpel im 4x200m-Mixed Rennen vergeben: Johanna Martin, Julius Vollmers, Sinya Bandow und Jonas Kirchner vom Garbsener SC hatten hier am Ende die Nase vorn und brachten ihr Staffelholz nach 1:37,67min ins Ziel.