Stellenausschreibung: FWD im Sport
Das Studium hat noch nicht gepasst, du möchtest deine Einsatzstelle wechseln oder suchst kurzfristig doch noch nach einer Beschäftigung für dein Gap Year? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Im Niedersächsischen Leichtathletik-Verband ist ab sofort eine Stelle für einen Freiwilligendienst im Sport (FWD) (m/w/d) zu besetzen. Das Engagement erstreckt sich über mindestens sechs Monate. Freiwilligendienstleistende bekommen im NLV die Möglichkeit, sich auszuprobieren und die Arbeit eines großen Landesverbandes kennenzulernen. Sie können Content für die verbandseigene App und die Sozialen Medien erstellen, bei Veranstaltungen wie Leichtathletik-Aktionstagen an Schulen & Vereinen sowie Meisterschaften live dabei sein und mit anpacken. Gleichzeitig bietet die NLV-Geschäftsstelle einen optimalen Einblick in den Büroalltag: Telefonate, E-Mails, Veranstaltungsvorbereitungen & Co… und das in einem jungen und aufgeschlossenen Team.
Der FWD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie die Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt. Bewerben können sich sportbegeisterte Menschen im Alter von 16-26 Jahren. Ein Freiwilligendienst beim NLV ermöglicht es dir, zusätzlich zu deinen regulären Seminaren Trainer- und Kampfrichter-Lizenzen zu erwerben.
Bewirb dich jetzt und wende dich per Mail an leu@nlv-la.de!
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Merle Homeier (FWD beim NLV 2017/2018)
„Das kollegiale Zusammensein und das angenehme Arbeitsklima haben mir immer sehr gefallen!“
Malik Diakité (FWD beim NLV 2018/2019)
„Ich habe zum ersten Mal richtig Verantwortung übernommen und erlebt, wie der Arbeitsalltag wirklich aussieht. Das hat mir dabei geholfen, später eine passende Ausbildung zu finden.“
Steffen Knoblauch (FWD beim NLV 2008/2009)
„Vor allem über die Seminare konnte ich mich persönlich weiterentwickeln – von der einen oder anderen erlernten Methode profitiere ich noch heute im Berufsleben.“
Tabea Schulz (FWD beim NLV 2018/2019)
„Ich konnte sportliche, kreative und administrative Tätigkeiten übernehmen. Besonders die Arbeit mit Kindern war für mich bereichernd – sie geben einem unglaublich viel zurück.“