Steffen Brümmer verstorben
Es ist egal, zu welchem Zeitpunkt man einen Menschen verliert, es ist immer zu früh und es tut immer weh. Die Nachricht über den plötzlichen Tod von Steffen Brümmer wirkt immer noch surreal. Mehr als zwei Wochen vergebliches Schreiben eines Nachrufes, weil man es einfach nicht begreifen möchte. Jetzt, da der Abschied doch endgültig erscheint, tut es unendlich weh, mehr als nur einen Freund und einen Mitstreiter verloren zu haben.
In stiller Trauer muss der NLV Abschied von Steffen Brümmer nehmen, der am 12. Oktober 2025 im Alter von 31 Jahren unerwartet verstorben ist. Steffen Brümmer absolvierte 2012/2013 einen Bundesfreiwilligendienst in der NLV-Geschäftsstelle, engagierte sich leidenschaftlich in der NLV-Jugend, deren Vorsitz er von 2018 bis 2020 innehatte, und gilt als Initiator der Kinderleichtathletik in Niedersachsen.
Steffen Brümmer war ein Leichtathlet durch und durch. Schon im jungen Alter erzielte der talentierte Langstreckenläufer vom VfL Löningen (später LG Braunschweig) zahlreiche Erfolge bis auf nationaler Ebene. Durch seinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim NLV lernte er die Verbandsarbeit kennen und lieben, engagierte sich fortan auch nach seinem BFD für die Belange der NLV-Jugend und darf sich verdientermaßen „Mr. Kinderleichtathletik“ nennen.
Seine Begeisterungsfähigkeit für das Wettkampfsystem der Kinderleichtathletik („KiLa“) war grenzenlos. Steffen Brümmer war stets ein lebensfroher Mensch und wollte genau diese Freude an der sportlichen Betätigung an die kommenden Generationen mit der Kinderleichtathletik weitergeben. Er drängte sich nie in den Vordergrund und sah stets jungen Athleten im Mittelpunkt seiner Bestrebungen – er brannte für die Sache. Seine überzeugende Ader führte schließlich 2018 zur Einleitung der Kinderleichtathletik-Offensive im NLV. „Wir werden jetzt ganz viel KiLa im NLV machen und das wird ein echter Erfolg werden, ich sag´s dir“, so seine damalige Vorfreude. Er sollte Recht behalten. Es folgte die Einführung des KiLa-Cup powered by NLV im Jahr 2021, welcher fortan und stetig steigend Kinder in der U10 und U12 für die Leichtathletik begeisterte. Ein Prestige-Projekt, das dieses Jahr sein 5-jähriges Bestehen mit einem grandiosen Finale in Celle feierte.
Jegliche Aktivitäten des NLV in Hinsicht auf die KiLa sind auf die Initiative von Steffen Brümmer zurückzuführen. Auch wenn er als Vizepräsident Jugend sein Amt im Jahr 2020 abgab, so begleitete er die KiLa weiterhin mit großem Interesse. Gleichzeitig gehört er zu den Initiatoren des NLV-Instagram-Accounts im Jahr 2018. Was als eine abendliche Idee auf dem Weihnachtsmarkt entstand, erreicht heutzutage fast 5.000 Follower auf Instagram.
„Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bliebt hier, es hat seinen Platz immer bei dir.“ (Trude Herr)
Steffen Brümmer hinterlässt trotz jungen Alters ein Vermächtnis. In Gedenken an ihn wird der NLV zukünftig einmal im Jahr den „Steffen-Brümmer-Preis“ für das beste KiLa-Projekt als Wanderpreis an einen Verein in Niedersachsen vergeben. Die Preisverleihung wird im Rahmen des Landesfinales des KiLa-Cup powered by NLV, seinem Herzensanliegen, erfolgen. Auch wenn wir uns von Steffen Brümmer verabschieden müssen, so wird sein Wirken den NLV noch für Jahrzehnte nachhaltig prägen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NLV-Geschäftsstelle, das Präsidium und die Mitglieder der Fachkommission Jugend trauern um einen liebevollen und herzensguten Menschen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Danke Steffen! In unserem Herzen lebst du weiter!
Ein Nachruf von Jan Gutzeit