Mal ein ganz anderer Start in die Herbstferien - das Astronautentraining an der Grundschule Evesen
Die Grundschule Evesen hatte im vergangenen Jahr am Laufabzeichenwettbewerb teilgenommen und wurde durch das NLV-Ressort Breitensport und Sportentwicklung unter fast 200 teilnehmenden Grundschulen ausgelost, an diesem außergewöhnlichen Event mitzumachen. Durch Isabelle Scholz (Referentin für Breitensport und Sportentwicklung im NLV seit Juli 2025) und Chiara Daniel (Freiwilligendienstleistende im NLV seit Mitte September) war diese Aktionsform Neuland und daher der Tag minutiös vorbereitet worden. Entsprechend groß war die Vorfreude – und die Spannung, was die Kinder an diesem Vormittag wohl erwarten würde.
Nach der Begrüßung durch Andreas Ull (Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung) übernahm Weitspringerin Merle Homeier aus dem nahegelegenen Bückeburg den sportlichen Auftakt, die die Kinder mit gezielten Übungen auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitete. Das gemeinsame Aufwärmen war der perfekte Start in einen bewegungsreichen letzten Schultag vor den Herbstferien – mit viel Motivation, Begeisterung und jeder Menge Spaß.
Das Training war in zwei Durchgänge unterteilt:
Zunächst starteten die Klassen 3 und 4, anschließend folgten die 1. und 2. Klassen. An vier abwechslungsreichen Stationen drehte sich alles um das Thema Weltall. Dazu gehörten:
• das Zielwerfen mit Sternschnuppen,
• Zonenweitsprung auf verschiedene Planeten - Planetenweitsprung,
• ein Transportlauf in Form einer Mondwanderung sowie
• eine Hindernis-Sprintstaffel, gestaltet als Raketenstart.
Die Kinder waren zuvor von ihren Lehrerinnen und Lehrern in gemischte Teams eingeteilt worden. Jedes Team trat unter dem Namen eines Planeten an – und unterstützte sich mit großem Teamgeist gegenseitig.
Zum Abschluss jedes Durchgangs fand eine Siegerehrung statt. In jedem Block traten vier Teams gegeneinander an, um den ersten Platz zu erringen. Alle Teams erhielten eine Urkunde und kleine Präsente, die der Niedersächsische Leichtathletik-Verband (NLV) dank der Unterstützung seines Gesundheitspartners, der AOK Niedersachsen, bereitstellen konnte. Die Siegerteams freuten sich zusätzlich über eine besondere Prämie, die fortan den Klassenraum schmücken wird: ein Kuscheltier im Astronautenkostüm, das mit strahlenden Augen entgegengenommen wurde.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Lehrerinnen und Lehrern der Grundschule Evesen sowie den helfenden Eltern, die mit großem Engagement an den Stationen unterstützten und so zum reibungslosen Ablauf beitrugen.
„Das Astronautentraining war ein voller Erfolg – mit Bewegung, Teamgeist und Begeisterung“, so Isabelle Scholz vom NLV. Ein gelungener gemeinsamer Abschluss vor den Herbstferien, an dem die Kinder mit strahlenden Gesichtern und unvergesslichen Erinnerungen in die freie Zeit starteten.