Jean Paul Bredau mit neuer Bestzeit über 200m

  23.07.2025    NLV News Leistungssport
Mf. Zahlreiche niedersächsische Athlet*innen triumphieren auf der Jahnkampfbahn mit neuen persönlichen Bestleistungen und Meistertiteln.

Kein Wochenende ohne Titelvergabe: Am vergangenen Samstag und Sonntag wurden in Hamburg die diesjährigen Norddeutschen Meister*innen der Männer/Frauen und in der Jugend U18 gekürt. Mehr als 850 Sportler*innen kamen dafür auf der Jahnkampfbahn zusammen.

Erstmals wieder über die 200m-Distanz an den Start ging in Hamburg Jean Paul Bredau. Der Top-Langsprinter vom VfL Wolfsburg – über die 400m ist er die Nummer eins in Deutschland – stürmte im Finale nach 20,86sek über die Ziellinie.  Er blieb damit erstmals unter der 21-Sekunden-Marke und ordnet sich als neuer Norddeutscher Meister nun auf Rang fünf der aktuellen Deutschen Bestenliste ein. Über die 400m der Männer konnte sich ein anderer Niedersachse den Sieg schnappen: Niclas Jan Kaluza von der Eintracht Hildesheim beendete sein Rennen nach 47,24sek. Auch über die 800m und 1500m gingen die Titel nach Niedersachsen: Auf den zwei Stadionrunden gelang dabei der LG Osnabrück ein Doppelsieg – André Rohling setzte sich in 1:53,12min gegen seinen Teamkollegen Mika Pikutzki durch. Über die 1500m sicherte sich Floyd Luca Schnaars vom TV Lilienthal den Titel zum Norddeutschen Meister. Die Uhren stoppten für ihn nach 3:52,40min.

In den technischen Disziplinen ging im Hammerwurf der Sieg an den NLV: Marius Numrich von der SVG GW Bad Gandersheim) schleuderte sein Wurfgerät auf 58,30m und war damit nicht zu schlagen. Über Silbermedaillen freuen durften sich Julius Vollmers und Jannick Voß. Während Vollmers für den Garbsener SC im Hochsprung der Männer erstmals 2,05m übersprang, gelang Voß (DSC Oldenburg) im Kugelstoßen eine Weite von 14,75m. Ebenfalls Norddeutsche Vizemeister dürfen sich jetzt die Sprinter der Startgemeinschaft Aller-Leine-Sprinter nennen: Jonas Kirchner, Paul Biebl, Julius Vollmers und Daniel Boekhoff brachten ihren Staffelstab nach 41,77sek ins Ziel.

Bulmahn und Wittmann schrammen an Saisonbestleistungen vorbei

Die Frauen der Startgemeinschaft Aller-Leine-Sprinter konnten sich in Hamburg den Titel holen: Annabell Fischer, Chiara Schönfelder, Henriette Kramer und Johanna Martin beendeten ihr Rennen nach 46,96sek. Weitere Norddeutsche Meistertitel gingen an Luna Bulmahn (VfL Wolfsburg) und Kira Wittmann (Hannover 96): Bulmahn kam über die 400m mit einer Zeit von 53,18sek nah an ihre in Dresden aufgestellte Saisonbestleistung heran und auch Dreispringerin Wittmann fehlten nur wenige Zentimeter bis zu ihren bereits gesprungenen 13,87m. Die 25-Jährige zeigte auf der Sprunganlage der Jahnkampfbahn konstante Sprünge und ließ als weitesten Sprung 13,85m eintragen. Rang zwei ging mit 13,12m an ihre Trainingskollegin Anna Gräfin Keyserlingk (LG Göttingen). Außerdem gewannen in den Wettbewerben der Frauen Marie Pröpsting (VfL Eintracht Hannover) über die 1500m, Michelle Aulbert (Hannover 96) über die 100m Hürden und Klara Härke (MTV 49 Holzminden) im Stabhochsprung jeweils Silbermedaillen.

Hannes Brinkmann und Erik Siepmann mit deutlichen Leistungssteigerungen

Bei den Athleten der männlichen Jugend U18 schienen die Beine nach den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid schon wieder fit zu sein: Hannes Brinkmann vom MTV Aurich feierte im Weitsprung eine neue persönliche Bestleistung von 6,83m und auch Medaillen-Gewinner Erik Siepmann stellte über die 400m Hürden mit 54,23sek einen neuen Hausrekord auf. Parallel dazu ging auch der Titel über die 400m an den Athleten vom MTV Wittmund. Über die 1500m schnappte sich Matthias Apel von der LG Osnabrück den Sieg. Paul Euskirchen (Eintracht Hildesheim), der auf dieser Distanz noch das Nachsehen haben musste, wurde über die 3000m Norddeutscher Meister. Im Hammerwurf der männlichen Jugend U18 freute sich Magnus Schlingmann von der TSG Dissen über geworfene 56,97m und Platz eins.

Friederike Heinichen gelingt erneute Top-Weite

Der Sieg unter den Hammerwerferinnen der weiblichen Jugend U18 ging in Hamburg ebenfalls nach Niedersachsen: Die frischgebackene Deutsche U18-Meisterin Friederike Heinichen (SVG GW Bad Gandersheim) stellte nämlich eine weitere neue persönliche Bestleistung auf - das drei Kilogramm schwere Wurfgerät flog an diesem Wochenende auf 61,54m.  Einen richtig weiten Satz machte auch die Kugel von Josefine Birg: Die Athletin vom TK zu Hannover übertraf erstmals die 14-Meter-Marke und ließ 14,39m und Platz eins in die Ergebnisliste eintragen. Auch Leila Ehlers und Nicola Bröger bejubelten neue Top-Leistungen: Während Ehlers (TSV Asendorf) mit 64,32sek über die 400m Hürden so schnell war, wie noch nie, war Bröger (LG Braunschweig) mit 56,93sek und 12,12sek sowohl über die 400m als auch über die 100m nicht zu schlagen.

Über die 1500m und 3000m ging kein Weg an Jette Florentine Steg von der LG Neustadt Nord vorbei: Die 17-Jährige benötigte lediglich 5:04,58min und 10:29,87min. Im Stabhochsprung überquerte Anna Rieger (MTV 49 Holzminden) 3,40m. Auch sie wurde damit Norddeutsche Meisterin.