Stellenausschreibung: Landestrainer Lauf Nachwuchs
  13.10.2022 •     NLV News , Verband , Leistungssport


Der NLV sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landestrainer Lauf Nachwuchs (m/w/d)

Zur Unterstützung und zur Weiterführung der erfolgreichen Arbeit im Rahmen der Leistungssportförderung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Dienstort Hannover einen

 

Landestrainer Lauf / Gehen Nachwuchs (m/w/d)

 

Ihr Aufgabenbereich:

  • Disziplintrainer*in im Block Lauf / Gehen im Niedersächsischen Leichtathletik-Verband e.V.
  • Führung und Ausbau einer Trainingsgruppe mit leistungssportlicher Ausrichtung im Disziplinblock Lauf / Gehen am LLZ / Bundesstützpunkt Hannover in den Altersklassen bis einschließlich U20
  • Enge Zusammenarbeit mit den NLV-Landestrainer*innen, Stützpunkttrainer*innen, Vereinstrainer*innen sowie Heimtrainer*innen (der Kader-Athlet*innen)
  • Betreuung von dezentralen Trainingsgruppen in ausgewählten Landesstützpunkten / Vereinen im Disziplinblock Lauf / Gehen
  • Durchführung laufspezifischer Trainingseinheiten der disziplin-übergreifenden Talentfördergruppe (LK-E, LK-F) am LLZ / BSP Hannover
  • Mitarbeit bei der Talentförderung mit den Bereichen Talentsichtung, Talentrekrutierung und Talententwicklung
  • Erstellung von Rahmentrainingsplänen und Anforderungsprofilen für die Disziplinen im Block
    Lauf / Gehen
  • Themenbezogene Zusammenarbeit mit den Verantwortungsträgern im Leistungssport (DLV, LSB, OSP, Sportinternat, Talentschulen des Sports, Partnerschulen des Leistungssports, Eliteschule des Sports, Landesstützpunkte, Vereine etc.)
  • Hauptberufliche Vertretung in bzw. gegenüber dem beschriebenen Aufgabenbereich betreffenden Gremien von u.a. DLV und LSB auf Weisung des Leitenden Landestrainers (m/w/d) des NLV
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Außendarstellung der Leistungssportförderung im NLV (Einbindung in DLV-/NLV-Maßnahmen)
  • Mitarbeit in themenbezogenen Gremien des NLV
  • Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung von Trainer*innen (C-Trainer*in Leistungssport,
    B-Trainer*in) sowie Durchführung und Teilnahme an zentralen Schulungsmaßnahmen (Trainertagungen/-seminaren). Unterstützung bei der regelmäßigen Aktualisierung der jeweiligen Curricula, Organisation und Durchführung von Trainings- und Wettkampfhospitationen.

 

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sport(wissenschaft) (Diplom, Magister, Bachelor, Master), höheres Lehramt Sport, Diplomtrainer*in der Trainerakademie Köln, oder sportspezifischer Ausbildungsgang mit staatl. Abschlussprüfung (Berufsfachschule, Fachlehrerstudium, Studium Sportökonomie)
  • DOSB-Trainer*in A-Lizenz in der Sportart Leichtathletik
  • Mehrjährige Erfahrung als Trainer*in in einem Landesfachverband, Verein und/oder einer vergleichbaren Institution im (Nachwuchs-)Leistungssport
  • Sehr gute Kenntnisse der Strukturen und Funktionen der Sportorganisationen (Verbände, Vereine, staatliche Einrichtungen, Schulorganisationen, Stiftungen)
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien
  • Teamgeist, hohe soziale Kompetenz und Werteorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und selbstständige Aufgabenwahrnehmung
  • Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
  • Spaß an der Arbeit und ausgesprochene Dienstleistungsmentalität
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Mobilität und Flexibilität (u.a. Wochenendarbeit)
  • Selbstständiges, strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten, Koordinationsgeschick
  • EDV-Kompetenz (MS Office-Produkte, Typo3, Kollaborationstools)
  • Führerscheinklasse B
  • Erweitertes Führungszeugnis

Weiterführende Informationen über die Stellenausschreibung und die Bewerbungsadresse können HIER entnommen werden. 

Datenschutzerklärung für Bewerber*innen gemäß DSGVO


Stellenausschreibung: Landestrainer Lauf Nachwuchs