Aktuelles aus dem Land
  31.05.2022 •     NLV News


Das wöchentliche NLV-Update

Sport aus Niedersachsen

Zweite U20-WM Norm für Carolin Hinrichs, Sophie Hinrichs in Bestzeit zu DM-Norm

ab - Carolin startete in Oordegem (BEL) über 3.000 m Hindernis. Nach guten Vorleistungen in den vergangenen Wochen über die Mittelstrecken 800 m und 1.500 m (letztere sogar mit U20-WM Norm) sollte nun eine weitere U20-WM Norm (10:32,00 Min.) fallen. Nach einem guten Rennen lief sie als Achte nach 10:14,14 Minuten ins Ziel. Damit unterbot sie die U20-WM Norm deutlich und steigerte ihre PB um mehr als 6 Sekunden.

Zwillingsschwester Sophie Hinrichs ging über die 1500 m an den Start. Sie kämpfte bis ins Ziel und wurde mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 4:40,61 Minuten belohnt. Fast 6 Sekunden unter ihren alten PB. Sophie lief damit die Norm für die U20-DM und hat nun die Option bei den Jugendmeisterschaften in Ulm über 1.500 m oder 2.000 m Hindernis zu starten.

Florian Kroll (LG Osnabrück) verbesserte seine Bestzeit über 400 Meter im belgischen Oordegem ebenfalls beachtlich, auf nun 48,97 Sekunden.

Diakité beim Hypo-Meeting in Götzis (AUT)

Nach einem guten Beginn über die 100 Meter und hervorragender Bestleistung im Weitsprung (7,58m), lag Malik Diakité (Hannover 96) am Ende des ersten Tages mit 4.169 Zählern exakt 169 Punkte über seinem Halbzeit-Resultat seines besten Zehnkampfes (7910 Punkte). Das ließ auf seinen ersten 8000-Punkte Mehrkampf hoffen. Am zweiten Tag startete er ebenfalls mit soliden Leistungen über die 110 Meter Hürden und im Diskuswurf. Nachdem Diakité im Stabhochsprung und im Speerwurf wichtige Punkte liegen ließ, kämpfte er sich über die 1500 Meter in 4:29,28 Minuten ins Ziel. Jedoch reichte es am Ende nach einem schwächeren zweiten Tag zwar nicht zum ersten 8.000er, wohl aber mit 7.832 Punkten zu einem Platz in den Top Ten von Götzis.

Neele Eckhardt-Noack verfehlt die WM-Norm nur hauchdünn!

Die Dreispringerin der LG Göttingen sprang am vergangenen Wochenende in Rhede neue Saisonbestleistung;14,31 Meter! Somit fehlt der Athletin nun nur noch ein Zentimeter zur „Direktnorm“ der Weltmeisterschaft in Eugene (USA).

Teamkollegin Kira Wittmann sprang windunterstützt 13,74 Meter, dass bedeutete für sie neue persönliche Bestleistung.

Deutsche Meisterschaften der Langstaffeln in Mainz

Im Staffelwettbewerb 3x1000 Meter der Männer belegte die LG Braunschweig mit Sebastian Hendel (95), Viktor Kuk (89) und Max Dieterich (99) in 7:24,61 Minuten den 5. Platz.

Bei den Frauen konnten Xenia Krebs (01), Fleur Sarah Schulze (99) und Smilla Kolbe (02), die als StG VfLEintr.Han./Oldenb./Löningen an den Start gegangen sind, den 4. Platz über die 3x 800 Meter erkämpfen.

Ebenfalls einen 4. Platz erzielte die Staffel der StG 96-Hildesheim-Bothfeld, die im Wettbewerb der 4x400 Meter - U20 mit den Läufern Max Husemann (05), Kai Erik Englmann (06), Jonathan Teschner (04) und Jan Niclas Kaluza (04) an den Start ging.

Einen weiteren 5. Platz erzielte die LG Osnabrück im 4x400 Meter Mixed Wettbewerb mit neuem niedersächsischem Landesrekord. Hier gingen Florian Kroll (04), Marie Zepter (95), Jana Rohling (02) und Fabian Dammermann (97) an den Start.

Homeier und 96-Sprinter*innen präsentieren sich bei der BuS Kurpfalz Gala in Weinheim

Über die 200 Meter der männlichen Jugend U20 setzte sich Thorben Finke (SV Sigiltra Sögel) gegen die Konkurrenz durch und gewann in 21,89 Sekunden.

Im 100 Meter-Wettbewerb der MJU20 erzielten die Sprinter von Hannover 96, Joshua und Joel Ahrens den 2. und 5. Platz. Joshua in 10,82 Sekunden und Joel in 10,95 Sekunden.

In der weiblichen Jugend U20 präsentierten sich die ebenfalls für Hannover 96 startenden Hürdensprinterinnen Naomi Krebs und Johanna Paul. Naomi Krebs gewann in 13,45 Sekunden, Johanna Paul wurde Dritte in 13,78 Sekunden.

Weitspringerin Merle Homeier (LG Göttingen) sprang mit 6,38 Meter ebenfalls zu Bronze, hinter Olympiasiegerin Malaika Mihambo (6,66m) und Maryse Luzolo (6,54m).

Stützpunktraining Lauf in Löningen mit guter Resonanz

15 Läuferinnen und Läufer der Vereine LG Papenburg-Aschendorf, VfL Lingen, LC Nordhorn und VfL Löningen haben am 25. Mai 2022 unter Leitung von NLV-Landestrainer Jörg Voigt beim zweiten regionalen Stützpunkt der Region Emsland in Löningen teilgenommen.

Ein Gruppentraining i dieser Größe und Zusammensetzung war für alle eine neue Erfahrung. Nach klassischer Erwärmung wurden Sprintkoordination und Hürdentechnikinhalte absolviert. Im Anschluss daran brachten Tempoläufe über 200m in der Gruppe eine wettkampfnahe Erfahrung beim Laufen im Pulk. Zum Abschluss gab es noch eine Yoga-Session mit Rubi Ostermann (W13) aus Löningen.

Nach dem Auftakt dieser Trainingsform am 4. Mai - dort auch mit dem Mehrkampftraining durch Beatrice Mau-Repnak - war der einhellige Tenor aller Beteiligten: Es hat viel Spaß gemacht. Wir kommen wieder.

Ein Dank geht an alle beteiligten Vereine, vor allem an Armin Beyer als Gastgeber in Löningen. Gleichzeitig werden die weiteren Vereine der Region eingeladen, beim nächsten Mal mit dabei zu sein.

(Foto: J. Voigt)

Kreis Oldenburg-Stadt:

Ehrung für Grete Paetzke

Im Rahmen des KiLa-Sportfestes vom DSC Oldenburg wurde Grete Paetzke die Silberne Ehrennadel des NLV verliehen. Das Konzept der Kinderleichtathletik hat sich in Oldenburg durch den KiLa-Cup powered by NLV und die Vereinssportfeste etabliert. Die fröhlichen Kinder mit ihrer Begeisterungsfähigkeit zeigen den Erfolg der Teamwettbewerbe deutlich.

Der DSC Oldenburg durfte sich bei seinem 2. KiLa-Sportfest über insgesamt 15 Teams der U08 und U10 mit über 100 Kindern freuen. Mit großem Herzblut und Engagement ist Grete Paetzke an der Organisation und Durchführung beteiligt. Schön, dass diese Würdigung vor einer großen Kulisse mit Kindern, Eltern, Großeltern und vielen DSCern als Helfern erfolgen konnte.

Der Kreisvorstand des NLV-Kreis Oldenburg-Stadt gratuliert zum ehrenamtlichen Engagement.

 
Foto: Matthias Paschke

von links nach rechts: Grete Paetzke, Birgit Surmann (Kampfrichterwartin), Andreas Ritzenhoff (Vorsitzender), Ekkart Schmidt (Stellvertr. Vorsitzender)

 

 

 

Haben auch Sie eine kurze Neuigkeit aus Ihrem Kreis, Region oder Bezirk? Zukünftig soll jeden Montag oder Dienstag Aktuelles aus dem NLV kurz und knapp hier veröffentlicht werden, insbesondere auch sportliche Highlights des Wochenendes. Bitte schicken Sie dazu Ihren Beitrag bis Montag 12.00 Uhr an medien(@)nlv-la.de.

 


Aktuelles aus dem Land