NLV-Leistungssport-Symposium 2022

"Vom Talent zum Leistungssportler"

 

Das NLV-Leistungssport-Symposium geht in die zweite Runde! Nachdem es im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden musste, soll es nun als Hybrid-Veranstaltung am 05. März 2022 in Hannover stattfinden.

Sechs spannende Themen rund um den Leistungssport in der Leichtathletik mit hochkarätigen Referent*innen stehen auf dem Programm. So wird zum Beispiel die Vielseitigkeit des Langhanteltrainings dargestellt und gezeigt, wie Athlet*innen an die Techniken herangeführt werden können. Außerdem kann vom Training des Zehnkampf-Weltmeisters Niklas Kaul gelernt werden, wie die Rahmenbedingungen für einen langfristigen Leistungsaufbau zu legen sind. Es wird einen Einblick in die Sportpsychologie geben, in dem es unter anderem um Motivation, Wettkampf-Anspannung oder verschiedene Athleten- und Trainer-Typen geht. Auch die Disziplinblöcke Lauf und Wurf werden bedient. Wie ein Erkennungstraining zum Erfassen der Lauftypen aussieht oder was es an den Beispielen Hammer- und Speerwurf mit einer „Bewegungsbibliothek“ auf sich hat, erfahren Sie in zwei weiteren Workshops. Zu guter Letzt darf die Schnelligkeit nicht fehlen. Es wird aufgezeigt, mit welchen Übungsformen saubere und effektive Mehrfachsprünge entwickelt werden können, die für eine entsprechende Schnelligkeitsentwicklung unabdingbar sind.

Die Teilnahme an den Workshops kann sowohl in Präsenz vor Ort erfolgen als auch virtuell im Online-Format von Zuhause aus. Selbstverständlich wird die Teilnahme mit 8 LE für die Lizenzverlängerung der C- und B-Lizenz anerkannt.

Nähere Informationen zu dem Programm, den Themen und der Anmeldung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

 

Anmeldung

Anmeldeformular (am PC auszufüllen)

Anmeldeformular (pdf)

 

ANMELDUNG BIS ZUM 23.02.2022 PER POST, FAX ODER E-MAIL AN:

Niedersächsischen Leichtathletik-Verband e.V., Wiebke Bültena

Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover

Fax: 0511 – 33 890 19

E-Mail: bueltena(@)nlv-la.de