StaffelStab | Juni 2020
jahr, vor dem Start der Freiluftsaison, stattfinden. Die Kosten übernimmt der Niedersächsische Leichtathletik - verband, der dafür ein eigenes Bud - get hat“, war von Detlef Bredehöft, dem Kampfrichterwart des KLV zu erfahren. Als Referenten aus dem Bezirk konn - ten Angela und Wolfgang Schirner vom MTV Tostedt gewonnen werden, welche seit Jahrzehnten der Leicht - athletik verbunden sind. Bei der Aus - bildung wurden vor Ort auch einzelne Wettkampfgeräte gezeigt und einige der Fachfragen an die Referenten machten schnell deutlich, dass sich unter den angehenden Kampfrich - tern viele erfahrene Leichtathleten und Freunde der Sportart befanden, die zum Teil schon seit Jahren bei Erfolgreiche Kampfrichter-Grundausbildung im KLV Rotenburg db. Zeven. Ende Februar 2020 ver - anstaltete der Kreisleichtathle - tikverband Rotenburg (KLV) eine Kampfrichter-Grundausbildung im Funktionsgebäude auf der Sport - anlage an der Kanalstraße. An dem zweitägigen Lehrgang nahmen 17 Personen teil, von denen der Großteil aus den Reihen der Leichtathletikver - einigung Zeven (LAV) kommt. Ohne sie wäre die Durchführung von Leichtathletik-Wettkämpfen nicht möglich: Die Helfer und Kampfrich - ter, die auf keiner Veranstaltung feh - len. Damit auch in Zukunft Sporte - vents stattfinden können, gehört die Ausbildung dieser Ehrenamtlichen zu den wichtigen Aufgaben. „Die Ausbil - dung ist ein jährliches Angebot, wo - bei die Lehrgänge zumeist im Früh - Wettkämpfen als freiwillige Helfer zum Einsatz gekommen sind. „Ich habe noch nie erlebt, dass jemand durchgefallen ist“, sagte deshalb Detlef Bredehöft mit Blick auf die Abschlussprüfung am Sonntag zuver - sichtlich. Und auch diesmal bestan - den alle Teilnehmer. „Seit dem Jahr 2004 haben bei uns 73 Personen die Kampfrichter-Grund - ausbildung gemacht, die auch noch immer aktiv sind. Dazu kommen noch die „Urgesteine“, die davor ihre Prüfungen abgelegt haben. Insge - samt haben wir rund 100 Kampfrich - ter im KLV Rotenburg“, freute sich der Kampfrichterwart. Neben vielen jungen Erwachsenen waren beim Lehrgang am zurückliegenden Wo - chenende ebenfalls einige Teilneh - mer aus der Elterngeneration und mit Rainer Liburg auch ein Senior „M65“ dabei. „Da ich aus gesundheit - lichen Gründen nicht mehr als Aktiver an Wettbewerben teilnehmen kann, möchte ich der Leichtathletik nun als Kampfrichter treu bleiben“, war von dem Mitglied des Heeslinger SC zu erfahren. Neben ihm nahmen Jens Bartosch, Lena Behrens, Torge Bertram, Jessi - ca Brandt, Lena Dohrmann, Sonja Ei - senberger-Meyer, Jan Fricke, Kim Le - onie Gebhardt, Ralf Gebhardt, Jana Hennig, Anna Hilken, Nele Müller, Dorothea Reese-Dourson, Bastian Silies, Marius Silies und Leon Wolge - muth erfolgreich an der Ausbildung des KLV Rotenburg teil. Detlef Bredehöft (re.) mit den beiden Referenten Angela und Wolfgang Schirner. Foto: privat Wir suchen Bilder aus den Anfängen des NLV! any. Bilder sagen mehr als Worte! 2021 feiert der NLV sein 75-jähriges Jubiläum. Der NLV sucht für eine Online-Fo - toshow aussagekräftige Bilder, die wichtige Leichtathletik-Ereignisse in Niedersachsen zeigen. Solltet ihr ein bisschen Zeit zum Stöbern in euren Foto-Archiven haben und das eine oder andere interessante Bild finden, freuen wir uns über die Zusendung eingescannt per Mail oder per Post. Bitte schreibt kurz dazu, wer auf dem Bild zu erkennen ist, wann es war und was es darstellt. Sendet die Fotos bitte an nyhuis@nlv-la.de bzw. an den NLV, z. Hd. Frau Anne Nyhuis, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover. Bei Nachfragen bitte per Mail. Vielen Dank für Eure Unterstützung und viel Spaß beim Stöbern! NLV-StaffelStab Juni 2020 · 15
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=